Rittergut Endschütz

Herberge Veranstaltung Führungen

Rittergut Endschütz

Geschichte

1830-1840: Das heutige Herrenhaus wird erbaut.

1897: Heinrich Carl Sieber kauft das Gut.

1912-1924: Richard Schneider pachtet das Gut.

1925-1936: Günter Sieber übernimmt das Gut von seinen Eltern.

1936-1939: Rudolf Voigt verkauft das Gut an Erich Fricke.

1939-1945: Erich Fricke bewirtschaftet das Gut.

1945: Fricke wird von der russischen Besatzungsmacht verhaftet und enteignet.

1945-1952: Fricke flüchtet nach West-Berlin.

1952-1954: Das Gut wird von einem örtlichen Betrieb bewirtschaftet.

1955-1969: Das Gut wird vom Volksgut Meilitz bewirtschaftet.

1970-1990: Das Gut wird von der Fasanerie und der LPG Pflanzenproduktion bewirtschaftet.

2003: Susann Schmidt erwirbt das Gut und saniert es schrittweise.

Herrenhaus historischHerrenhaus historisch2

Aktuelles

Seit 2003 wird das Rittergut Endschütz von Susann Schmidt als touristischer Betrieb bewirtschaftet. Das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude sind umfangreich saniert worden und können heute besichtigt werden. Das Gut ist ein beliebtes Ausflugsziel und Veranstaltungsort.

Im Rittergut Endschütz wird der Vintage-Stil geliebt und gelebt. Jeder ist herzlich eingeladen, die Visionen der alten Welt mit Abenteuer zu genießen.

Angebote

Übernachten

  • Ferienwohnungen und Gästezimmer: Schlafen Sie in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen und Gästezimmern mit antiken Möbeln. Jede Unterkunft verfügt über Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, WC und Bad oder Dusche.
  • Zirkuswagen: Übernachten Sie in einem der sechs Zirkuswagen mit ebenfalls antiken Möbeln. Dusche und WC befinden sich im Wirtschaftsgebäude.
  • Zeltplatz: Zelten Sie auf der großen Zeltwiese mit Gemeinschaftsküche für größere Gruppen und Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten.
  • Urlaub gegen Hand: Arbeiten Sie auf dem Gut mit und erhalten Sie dafür eine kostenlose Übernachtung und Verpflegung.

Essen und Trinken

  • Wiesencafé: Besuchen Sie das Wiesencafé für Kaffee, Kuchen und andere Speisen.
  • Catering: Das Gut bietet Catering für Veranstaltungen an.

Aktivitäten

  • Führungen: Lassen Sie sich durch das Rittergut und die Ausstellungen führen.
  • Workshops: Nehmen Sie an verschiedenen Workshops teil, z. B. zu Handwerk oder Natur.
  • Veranstaltungen: Besuchen Sie Konzerte, Märkte oder andere Veranstaltungen.
  • Hochzeiten und Familienfeiern: Feiern Sie Ihre Hochzeit oder eine Familienfeier in der Tenne oder im Wiesencafé.
  • Fotoshooting: Buchen Sie Räumlichkeiten oder die Parkanlage für ein Fotoshooting mit historischem Flair.

Bildergalerie

Veranstaltungen