Rittergut Adlershof

Herberge Veranstaltung Führungen

Rittergut Adlershof

Geschichte

Das Rittergut Adlershof hat eine lange und bewegte Geschichte. Es wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt und war im Laufe der Jahrhunderte im Besitz verschiedener Adelsfamilien.

Carl Ferdinand Adler, der letzte Besitzer des Ritterguts, prägte bis zur Enteignung im Jahre 1945 den heutigen Beinamen Rittergut Adlershof.

Nach der Enteignung wurde das Rittergut als landwirtschaftliches Gut genutzt. Seit 2006 ist das Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V. (NUZ Vogtland) im Rittergut Adlershof ansässig.

Herrenhaus historisch
Herrenhaus historisch

Über Uns

Das NUZ Vogtland e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Rittergut Adlershof als Ort der Begegnung und des Austausches zu entwickeln. Es bietet ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen, Kursen und Workshops, die sich an ein breites Publikum richten.

Das Rittergut Adlershof ist ein beliebtes Ziel für Familien, Schulklassen, Vereine und andere Gruppen. Es bietet einen idealen Ort für Ausflüge, Veranstaltungen und Feierlichkeiten.

Angebote

  • Naturausstellung

Im Herrenhaus des Ritterguts Adlershof befindet sich eine Naturausstellung, die sich mit der Flora und Fauna des Vogtlandes beschäftigt. Die Ausstellung ist für Besucher kostenlos zugänglich.

  • Naturherberge

Im Ostflügel des Ritterguts Adlershof befindet sich eine Naturherberge, die Platz für bis zu 60 Gäste bietet. Die Herberge ist ideal für Schulklassen, Tagungsgäste, Vereinsfeiern und Familien.

  • Veranstaltungen

Das NUZ Vogtland e.V. bietet ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen, Kursen und Workshops an. Dazu gehören unter anderem:

Handwerkliche Kurse Vorträge und Seminare Gutshoffeste

Bildergalerie

Veranstaltungen